Luftentfeuchter TTK 66 E: sorgt mit bis zu 24l/h Entfeuchtungsleistung für optimales Raumklima und stoppt die Schimmelbildung. Wieder verfügbar!

Wussten Sie, dass ein normaler 3 bis 4 Personenhaushalt bis zu 15 Liter Feuchtigkeit am Tag produzieren kann? Duschen, Baden, Kochen, Schwitzen – da kommt schnell einiges zusammen. Und gerade durch die reduzierte Heizleistung sind in vielen kalten Wohnungsecken, hinter Schränken oder an ungeheizten Außenwänden feuchte Stellen vorprogrammiert. Genauso wie der darauffolgende Schimmelpilz. Kein Wunder also, dass der leistungsstake und vielfach bewährte Luftentfeuchter TTK 66 E letztens ratzfatz ausverkauft war – er sorgt für ein optimales und somit für ein gesünderes Raumklima. Ein Wunder allerdings, dass er so schnell wiederbeschafft wurde und jetzt für die nächste Bestellung bereitsteht. Greifen Sie zu!

Weiterlesen

Luftverschmutzung in Großstädten: Raumlufthygiene schützt vor schwerwiegenden Erkrankungen

Eine gute Raumlufthygiene ist heutzutage wichtiger denn je. Mit gezielten Maßnahmen zur Verbesserung der Raumluft in geschlossenen Räumen, etwa durch eine Überwachung der Luftqualität mit sogenannten Luftqualitätsmonitoren und einer vorbeugenden Luftreinigung mit mobilen Luftfiltern, lassen sich gesundheitliche Beschwerden deutlich minimieren.

Weiterlesen

TTK 64 HEPA: Design-Luftentfeuchter und Luftreiniger in einem Gerät für doppelt gesündere Raumluft ohne Schimmel, Pollen und Co. – wieder lieferbar

Während Gesundheitsexperten noch vor den Schimmelpilz-Risiken warnen, die sich aufgrund einer zu hohen Luftfeuchtigkeit in Innenräumen ergeben, gibt es bereits den nächsten Alarm: Die Pollen sind wieder los! Nicht nur für Allergiker und Asthmatiker eine gefährliche Luftbelastung, sondern für alle, die mit Atemwegs-Erkrankungen zu kämpfen haben. Gut also, dass rechtzeitig der Design-Luftentfeuchter und Luftreiniger TTK 64 HEPA wieder lieferbar ist: In einem Gerät arbeiten ein 24-l-Luftentfeuchter und ein HEPA-Luftreiniger, der Ihre Raumluft zu 95 % von krankmachenden Schimmelpilzsporen und Pollen sowie weiteren Schadstoffen befreit. Und Sie atmen auf!

Weiterlesen

Luftentfeuchter TTK 90 E inklusive besonderen Ausstattungsmerkmalen, besonderen Leistungsreserven und besonderem Preisvorteil – wieder lieferbar!

Ist das fair? Da dreht man die Heizung runter, zieht einen dickeren Pulli an – und was ist der Dank? Die Fenster beschlagen und Kondenswasser kriecht in die Fensterecken. Der Raum ist zu kalt und zu feucht! Übersteigt aber die Luftfeuchte auf Dauer die 60 %-Marke, kann eine gesundheitsgefährdende Schimmelpilzbildung folgen. Zeigt jetzt auch konsequentes Stoßlüften keinen Erfolg – etwa, weil die Luftfeuchte draußen ebenfalls sehr hoch ist – schlägt die Stunde des Profis: ein Luftentfeuchter aus der TTK-Komfort-Serie von Trotec muss her. Hierbei ist eine unsere besten Empfehlungen der jetzt wieder lieferbare TTK 90 E mit einer Luftentfeuchtung in Bestform – zu einem unschlagbaren Preis!
Weiterlesen

Die Pegelstände an vielen Flüssen sind deutlich gestiegen. Mancherorts herrscht Hochwasser und die Keller laufen voll. Da kommt der wieder verfügbare Luftentfeuchter TTK 66 E gerade recht, denn er schafft zu Hause und in Gewerberäumen ungesunde Feuchtigkeit aus der Raumluft oder den Wänden und bannt die Schimmelgefahr.

Diesen Januar fällt so gut wie kein Schnee, aber dafür massig Regen, Regen, Regen. Gerne schlüpft diese Regenfeuchte auf Gummistiefeln, im nassen Regenschirm und nasser Outdoorjacke mit ins Haus – und treibt dort in Verbund mit dem beim Kochen und Duschen entstehenden Wasserdampf die Feuchtigkeitswerte in Ihren Räumen in ungeahnte Höhen. Die Folge sind neben einem ungesunden Raumklima auch die nicht zu unterschätzende Gefährdung durch eine schnelle Schimmelbildung. Mit dem endlich wieder lieferbaren Luftentfeuchter TTK 66 E haben Sie diese Gefahren sicher im Griff – und schaffen mit seiner Unterstützung ein gesundes Wohlfühlklima.

Weiterlesen

Saubere Raumluft ist ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel. Wie Trotec-Luftreiniger als Teil der Lufthygiene vor Viren und Krankheiten schützen

Luft ist neben Wasser unser wichtigstes Lebensmittel. Daher ist eine ausreichende Lufthygiene elementar wichtig. Einerseits schützen Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus, das sich nach Meinung führender Aerosolforscher zu mehr als 90 Prozent über die Luft in Innenräumen ausbreitet. Zudem trägt saubere Luft entscheidend dazu bei, dass wir uns Zuhause und am Arbeitsplatz wohlfühlen. Während „schlechte“ Luft krankt macht trägt hygienisch saubere Luft dazu bei, dass wir gesund bleiben.

Weiterlesen

Geschützt leben und arbeiten in der Corona-Pandemie „Die Qualität der Raumluft ist entscheidend“. Neue Studie: Saubere Luft senkt das Ansteckungsrisiko in Schulen um 82 Prozent

Die Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen ist eine Schlüsselkomponente für die Aufrechterhaltung einer gesunden Lern- und Arbeitsumgebung. Eine italienische Studie zeigt, dass leistungsstarke Lüftungs- und Luftreinigungssysteme wie die TAC Hochleistungsluftreiniger von Trotec Corona-Infektionen in Schulen um mehr als 80 Prozent reduzieren können.

Weiterlesen

Geschützt leben und arbeiten in der Corona-Pandemie „Die Qualität der Raumluft ist entscheidend“ Luftqualitätsmonitor BQ30 gibt Auskunft über die Qualität der Raumluft

Die Überwachung und Verbesserung der Raumluftqualität in Innenräumen ist eine Schlüsselkomponente für die Aufrechterhaltung eines gesunden Miteinanders im Alltag. Ob Restaurant, Schulklasse, Großraumbüro, Einzelhandel oder öffentliche Verwaltung – mit der Corona-Pandemie und der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass sich das SARS-CoV-2-Virus hauptsächlich über die Raumluft ausbreitet, hat sich das allgemeine Sicherheitsgefühl in geschlossenen Räumen rapide verändert. Je mehr Personen sich gleichzeitig im Raum aufhalten, desto größer ist die Sorge, luftgetragene Krankheitserreger wie Corona- oder auch Grippeviren einzuatmen. Diese Angst vor einer Ansteckung hat in vielen Bereichen unseres Lebens zu einem spürbaren Rückgang an Besuchern, Gästen oder Kunden geführt. Trotz aktuell geringer Inzidenzen klagen viele Restaurants über einen spürbaren Umsatzrückgang in der Innengastronomie. Auch der Einzelhandel ist vielerorts verwaist. Die Kunden kaufen lieber online ein, anstatt sich in Innenräumen mit zweifelhafter Luftqualität der Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus auszusetzen. Weiterlesen

Ärztepräsident fordert Corona-Plan für Schulen und Kitas: „Die Zeit drängt“. Bis Herbst braucht es Maßnahmen zum Schutz vor virenhaltigen Aerosolen in der Raumluft

Ärztepräsident Klaus Reinhardt fordert Bund und Länder auf, rechtzeitige Planungen und Weichenstellungen für einen sicheren Schul-Unterricht und Kita-Betrieb im Herbst vorzunehmen. Insbesondere Kinder und Jugendliche hätten in der Pandemie einen besonders großen Solidarbeitrag geleistet. Mehrere Studien belegten, dass Corona-Infektionen bei Kindern zwar oftmals milde verliefen. Jedoch mehrten sich die Zahlen psychischer Auffälligkeiten bei jungen Menschen und die Lebensqualität nahm aufgrund sozialer Isolation, Bewegungsmangel und häuslicher Gewalt deutlich ab. Die Bildungs- und Entwicklungschancen einer ganzen Generation stünden auf dem Spiel, so Reinhardt. „Die Zeit drängt“, sagte der Chef der Bundesärztekammer der Deutschen Presse-Agentur (DPA).

Weiterlesen

TU-Professor fordert Verordnung für gesunde Raumluft „Raumluft ist das Lebensmittel Nr.1“. TAC Hochleistungsluftreiniger sorgen für hygienisch einwandfreie Raumluft

Wasser gilt gemeinhin als Grundnahrungsmittel Nummer eins. Darauf verweist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf ihrer Webseite, versehen mit dem Hinweis, dass Trinkwasser in Deutschland strengsten Kontrollen unterliegt. Unbestritten, Wasser ist für uns alle lebensnotwendig. Es ist gut und richtig, dass in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) gesetzlich geregelt ist, welche Inhaltsstoffe mit welchen Grenzwerten im Trinkwasser enthalten sein dürfen, damit wir das Wasser aus dem Hahn bedenkenlos trinken können.

Weiterlesen