Entfernt 99,97 % aller Viren, Bakterien, Feinstaub, Allergene aus der Raumluft – AirgoClean® 11 E

Saubere Luft ist Voraussetzung für gesundes Leben

Viele denken, ihre Raumluft zu Hause wäre frei von Schadstoffen. Ein klassischer Fall von Denkste – neben Viren belasten Bakterien, Schimmelsporen, Staubmilben, Feinstaub-Partikel zunehmend die Luftqualität. Dabei ist saubere Luft in den eigenen vier Wänden wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Der Luftreiniger AirgoClean®11 E bringt Ihnen die gesündere Luft zum Ein- und Durchatmen zurück in Ihr Heim. Sein hochwertiger 3-in-1-HEPA-Filter filtert bis zu 99,97 Prozent aller luftgetragenen Allergene aus Ihrer Raumluft. Und Sie genießen fortan unbeschwert das Leben – in vollen Atemzügen!

Weiterlesen

Corona- oder Erkältungswelle: So schützen Sie sich am besten vor dem Mix an Grippe, Corona und anderen Viren

Husten, Schnupfen, Fieber – derzeit sind überdurchschnittlich viele Menschen krank und fehlen am Arbeitsplatz. Ist das schon die nächste Coronawelle oder gibt es andere Gründe für die hohe Zahl an Erkrankungen? Professor Carsten Watzl, Immunologe am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund, erklärt die Hintergründe im Interview mit der Wissenschaftsredaktion der tagesschau und gibt Hinweise, wie man sich jetzt am besten schützen kann.

Weiterlesen

Corona- und Grippeviren im Karneval. Trotec-Infektionsschutzlösungen verhindern Ausbreitung am Arbeitsplatz

Jahr für Jahr bevölkern tausende Menschen im Karneval die Sitzungssäle und Kneipen ihrer Stadt. Ausgelassen wird auf engstem Raum gesungen, geschunkelt und gebützt, es werden neue Freundschaften geknüpft und Nummern ausgetauscht. Der gemeinsame Spaß steht im Vordergrund. Das Bier fließt in Strömen und der Kater am nächsten Tag ist vorprogrammiert. Zu den Nachwehen durchgefeierter Karnevalstage gehören aber auch hartnäckige Atemwegsinfekte, die nach Karneval von den Beschäftigten mit ins Büro gebracht werden.

Weiterlesen

Infektionsschutz im Karneval: TAC Hochleistungsluftreiniger machen Karnevalssitzungen, Kneipen und Veranstaltungen sicherer

Der Karneval kommt, Corona ist aber nicht weg. Dabei sind Corona-Infektion derzeit nicht das größte Problem, das Arztpraxen und Krankenhäusern zu schaffen macht. Die häufigsten Infekte, die zu einem Arztbesuch oder einer stationären Behandlung im Krankenhaus führen, wurden zuletzt von Influenzaviren (Grippe) und von Humanen Respiratorischen Synzytial-Viren (RSV) ausgelöst. Danach folgt das Coronavirus, das nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) zum Jahresende 2022 noch für 400.000 bis 700.000 Sars-CoV-2-Infizierte verantwortlich war.

Weiterlesen

Corona: Omikron-Variante XBB.1.5 in Europa auf dem Vormarsch

  • WHO: Entwicklung sollte genau beobachtet werden

  • Gesundheitsexperten: Wirksame Schutzmaßnahmen (Luftreiniger, Hygienekonzepte) sollten vorgehalten werden

Weiterlesen

Schulen und Kitas in Not: Nachfrage nach Trotec-Luftreinigern für Schulen und Kitas zieht erneut an

Volle Wartezimmer in Kinderarztpraxen, keine freien Betten in Krankenhäusern und vielerorts fehlt es an medizinischem Personal. Weil derzeit extrem viele Kinder an Grippe, Atemwegsinfekten mit RS-Viren und Corona erkranken, spitzt sich die Versorgungslage in Kinderkliniken besorgniserregend zu. Erschwerend hinzu kommt ein Lieferengpass bei notwendigen Medikamenten. Insbesondere fiebersenkende Mittel für Kleinkinder sind derzeit Mangelware in den Apotheken.

Weiterlesen

Hoher Krankenstand durch Corona, Grippe und Erkältung. Mit Trotec-Infektionsschutz-Lösungen lassen sich Erkrankungen am Arbeitsplatz effektiv senken

Viele Unternehmen ächzen aktuell unter akuter Personalnot. Das Problem ist nicht neu, es wird aber durch eine Krankheitswelle verschärft, die derzeit über das Land rollt. Eine Mischung aus Corona, Influenza und verschiedensten Atemwegsinfekten setzt Betriebe zusätzlich unter Druck. Die Zahl der Krankmeldungen steigt, die Personaldecke wird zunehmend dünner. Krankenhäuser und Arztpraxen verzeichnen einen besorgniserregenden Zuwachs an Patienten.

Weiterlesen

Anstieg von Atemwegserkrankungen – So schützen Sie sich und Ihre Beschäftigen am Arbeitsplatz vor Grippe und Erkältung

In diesem Winter sollte alles besser werden. In vielen Bundesländern wurde die Isolationspflicht ausgesetzt, so dass Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet werden, wie gewohnt zur Arbeit gehen können – wenn die Erkrankung symptomlos verläuft. Auch die Maskenpflicht beim Einkaufen, in Restaurants oder am Arbeitsplatz ist weitgehend gefallen.

Weiterlesen

Wie können Arbeitgeber sich und ihre Mitarbeiter vor der Corona-Variante BQ1.1 bei wegfallender Isolationspflicht schützen?

Mit dem Wegfall der Isolationspflicht in einigen Bundesländern stellt sich vielen Arbeitgebern die Frage, welche Auswirkungen das für sie und die Beschäftigten haben kann. Einerseits müssen die Mitarbeitenden am Arbeitsplatz vor Infektionsrisiken geschützt werden. Auf der anderen Seite ist die Arbeitskraft jedes einzelnen Mitarbeiters wertvoll. Das gilt umso mehr in Zeiten von Personalknappheit und Fachkräftemangel. Wenn nun die Möglichkeit besteht, bei symptomloser Covid-19-Erkrankung zur Arbeit zu gehen, werden davon noch mehr Mitarbeiter als ohnehin schon Gebrauch machen.

Weiterlesen

Studie „Sicheres Klassenzimmer“. Geringstes Infektionsrisiko in Klassenräumen mit Luftreinigern

Wie steht es um die Luftqualität in deutschen Klassenräumen? Mit welchem Lüftungskonzept (Stoßlüften, Luftreiniger oder raumlufttechnische Anlage) kann das Corona-Infektionsrisiko in Schulen nachhaltig reduziert werden. Wie effizient schützen mobile Luftreiniger vor krankmachenden SARS-CoV-2-Viren in der Luft?

Weiterlesen