Studie: Luftverschmutzung macht Pollen aggressiver. Was Forscher sagen und wie sich Allergiker schützen können

Geschwollene Augen, laufende Nase, Kratzen im Hals bis hin zu Atemproblemen: Immer mehr Menschen leider unter Pollenallergien. Sich den Pollen zu entziehen ist nahezu unmöglich. Selbst sorgfältiges Lüften in den frühen Morgenstunden und Pollenschutzgitter vor den Fenstern verhindern nicht, dass Allergene wie Pollen, Schimmelpilzsporen oder Bakterien in den Wohnraum gelangen.

Weiterlesen

Saharastaub auf dem Weg nach Deutschland: Wie gefährlich ist der rote Staub und wie können sich Allergiker schützen?

Über Europa braut sich etwas zusammen. Genauer gesagt eine Wolke aus Saharastaub, die nach Meinung der Wetterexperten vom EU-Atmosphärendienst Copernicus in den kommenden Tagen auch Mittel- und Osteuropa erreichen wird und vielerorts für „Blutregen“ sorgen kann. „Die typische Auswirkung ist ein roter oder orangener Himmel“, sagt der leitende Copernicus-Wissenschaftler Mark Parrington. Wird der Staub durch Regen zu Boden gebracht, färben sich Straßen und Autos rot.

Weiterlesen

Die Pollensaison startet dieses Jahr bereits früher, nur nicht bei Ihnen zu Hause – dank Luftreinigern der AirgoClean®-Serie

Die Pollensaison hat durch den warmen Start in das neue Jahr bereits begonnen. Mit den aktuell steigenden Temperaturen beginnt auch die Hauptblütezeit der Haseln und Erlen. Normalerweise sind von Oktober bis Januar nur wenige Pollen in der Luft, die Allergiker haben Zeit zum Durchatmen. Doch wie schon im letzten Jahr, haben die ersten allergenen Pollen (Haseln und Erlen) einen veritablen Frühstart hingelegt und infolge der ausserordentlich hohen Temperaturen bereits in der ersten Januarhälfte stärker zu blühen begonnen. In den eigenen vier Wänden schützen die Luftreiniger der AirgoClean®-Serie zuverlässig vor diesen Gefahren und darüber hinaus vor weiteren Luftverunreinigungen wie etwa durch Feinstaub.

Weiterlesen

So schützen Sie sich beim Renovieren vor allergieauslösenden Stoffen

Wer sich eine kleine oder größere Renovierung vorgenommen hat, der findet in uns einen starken Partner an seiner Seite. Mit vielen guten Tipps und entsprechendem Know-how, vor allem aber mit unserem Markenqualität-Werkzeug, den praxisoptimierten PowerTools von Trotec, unterstützen wir Sie gerne bei jedem Ihrer Projekte nach Kräften. Gleich zum Start möchten wir Sie deshalb auf das unterschätzte Risiko von allergieauslösenden Stoffen hinweisen, die bei Renovierungsarbeiten freigesetzt werden können. Mit unseren Tipps schützen Sie sich vor unerwünschten Folgen – damit Ihre Renovierung gleich von Anfang an gelingt.

Weiterlesen

Sie sind allergisch gegen Pollen? Wir haben 10 Tipps, wie Sie die aktuelle Pollen-Saison überstehen, plus unserem Super-Tipp – die Luftreiniger der AirgoClean®-Serie

Hört sich harmlos an, ist es aber nicht: der Heuschnupfen. Diese allergische Reaktion des Körpers auf Pflanzenpollen geht einher mit Niesanfällen, Juckreiz, triefenden Nasen und tränenden Augen und macht so mitunter das Leben der Betroffenen zur Hölle. Und mit einer Pollenallergie ist nicht zu spaßen. Bei Pollenallergikern kann aus einem harmlosen Heuschnupfen im Laufe der Jahre ein chronisches Asthma werden. Deshalb lesen Sie heute unsere 10 Tipps, wie Sie besser durch die aktuelle Stresszeit kommen – inklusive unserer ultimativen Empfehlung, wie Sie zumindest zu Hause oder auch im Büro dem Pollenunwesen ein für alle Mal ein Ende setzen: Mit den Luftreinigern der AirgoClean®-Serie.

Weiterlesen

„Lüften ist ja schön, aber wenn man zwei Allergiker in der Klasse hat, haben diese stark zu kämpfen“. Chefarzt fordert mobile Luftreiniger in jedem Klassenzimmer.

850 Schülerinnen und Schüler lernen im Hans-Baldung-Gymnasium in Schwäbisch Gmünd. Das sind 120 Schüler mehr als noch im vergangen Jahr. Damit ist das Gmünder Gymnasium die größte Schule in Schwäbisch Gmünd. Um die langjährige Platznot endgültig zu beenden, wurde ein Querflügel der Schule aufgestockt. Die Arbeiten wurden im September abgeschlossen – nun stehen fünf weitere Klassenräume für die wachsende Zahl der Schülerinnen und Schüler bereit.

Weiterlesen

Allergisch gegen Pollen? 10 Tipps, wie Sie die aktuelle Pollen-Hochsaison überstehen, plus unserem Super-Tipp – die Luftreiniger der AirgoClean®-Serie

Hört sich harmlos an, ist es aber nicht: der Heuschnupfen. Diese allergische Reaktion des Körpers auf Pflanzenpollen geht einher mit Niesanfällen, Juckreiz, triefenden Nasen und tränenden Augen und macht so mitunter das Leben der Betroffenen zur Hölle. Vor allem grassiert er jetzt in der Pollenhochsaison zwischen April und August. Deshalb lesen Sie heute 10 Tipps, wie Sie besser durch die aktuelle Stresszeit kommen – inklusive unserer ultimativen Empfehlung, wie Sie zumindest zu Hause dem Pollenunwesen ein für alle Mal ein Ende setzen: Mit den Luftreinigern der AirgoClean®-Serie.

Weiterlesen

Die Pollensaison startet überall, nur nicht bei Ihnen zu Hause – dank Luftreinigern der AirgoClean®-Serie

Pollenallergiker müssen sich an den kommenden, frühlingshaften Tagen auf eine erhöhte Belastung einstellen. Denn die Pollensaison von Hasel und Erle „wechselt vom Kriechgang in den Turbo“, warnt die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst. Doch für Allergiker gibt es auch gute Nachrichten. Denn draußen mindern FFP2-Masken nicht nur die Gefahr einer Corona-Infektion, sondern halten auch einen Großteil der Pollen-Allergene ab. Und in den eigenen vier Wänden schützen die Luftreiniger der AirgoClean®-Serie zuverlässig vor beiden Gefahren und darüber hinaus vor weiteren Luftverunreinigungen wie etwa durch Feinstaub.

Weiterlesen

Luftverschmutzung: Staubpartikel in Plazenta von Müttern! Luftreinigung: Zuhause und im Büro mit AirgoClean 10 E!

Die Horror-Meldung der letzten Wochen: Staubpartikel wandern durch die Lungen schwangerer Frauen – bis in ihre Plazenta. Und gefährden so die Gesundheit des ungeborenen Kindes. Dabei setzen sich schwangere Arbeitnehmerinnen gleich einem doppelten Risiko aus: Durch die Staubbelastungen am Arbeitsplatz und durch den ‚normalen‘ Feinstaub, der zu Hause auf sie wartet. Weil die Luftverschmutzung in Innenräumen bis zu fünfmal höher sein kann als die Außenluftverschmutzung. Dabei könnte hier wie dort ein Luftreiniger wie der AirgoClean 10 E die Schadstoffe einfach ausschalten.

Weiterlesen

Praxiswissen Trotec: statt auf Augentropfen besser auf professionelle Luftbefeuchtung setzen

Wer im Büro arbeitet, weiß in der Regel auch um das Problem von ständig gereizten Augen. Dadurch hat sich ein quasi inflationärer Gebrauch von Augentropfen eingebürgert. Dabei sind längst nicht alle Tropfen zur Symptomlinderung geeignet. Sind etwa Konservierungsmittel enthalten, kann sich das Problem noch verstärken. Und bei Augentropfen gegen gerötete Augen ist nach kurzer Zeit der Wirkstoff abgebaut, die Durchblutung des Auges verstärkt sich wieder, es trocknet weiter aus. Warum packen wir das Übel nicht einfach an der Wurzel? Bei der oftmals zu trocknen Büroluft?

Weiterlesen