Stiftung Warentest vergleicht Klimageräte für zu Hause – Wandgerät PAC-W 2600 SH von Trotec überzeugt konkurrenzlos

Klimageräte sollen vor allem zwei Dinge können: an heißen Sommertagen schnell für Abkühlung sorgen und die Raumtemperaturen dauerhaft auf einem angenehmen Niveau halten. Das können alle Geräte, die von Stiftung Warentest für die Test-Ausgabe 05/2023 geprüft wurden. Besonders komfortabel sind aber Klimaanlagen wie das Monoblock-Wandgerät PAC-W 2600 SH von Trotec, die neben der Kühl- auch über eine Heizfunktion verfügen und sich so im Winter als besonders energieeffiziente Heizalternative für Gas- und Ölheizungen empfehlen.

Weiterlesen

Luft-Luft-Wärmepumpen von Trotec: Unabhängiges Heizen und Kühlen mit erneuerbarer Energie

Die Bundesregierung forciert mit einem Verbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024 den Umstieg auf Wärmepumpen als zentrales Heizsystem in Deutschland. Dadurch sollen Verbraucher unabhängig vom Öl- und Gasmarkt werden. Doch viele Hausbesitzer und Wohnungseigentümer sorgen sich vor Lieferengpässen und hohen Kosten. Mieter fürchten steigende Mieten und Nebenkosten.

Weiterlesen

Gas sparen ohne zu frieren: Heizen mit der Klimaanlage. Wandklimageräte PAC-W 2600 SH und PAC-W 2650 SH mit Wärmepumpentechnik

Mit der Klimaanlage heizen? Was sich erst einmal widersprüchlich anhört, ist mit den PAC-Wandklimageräten PAC-W 2600 SH und PAC-W 2650 SH durchaus möglich. Wer dabei auf einige grundsätzliche Dinge achtet, heizt zudem besonders effektiv und sogar günstiger als mit Gas.

Weiterlesen

Urlaubsluxus statt Luxusurlaub: Trotec-Außenkühler PAE 80/PAE 81: schnelle Abkühlung für Garten, Balkon, Terrasse & Außengastronomie

Die Rekordhitze in Europa hält an. Auch heute soll es besonders heiß und in Teilen Deutschlands bis zu 40 Grad werden. Wohl dem, der bei solchen Temperaturen eine mobile Klimaanlage von Trotec hat, um das Büro, das Homeoffice oder das Wohnumfeld auf erträgliche Temperaturen herunterzukühlen. Noch besser ist natürlich ein Urlaubstag oder hitzefrei, um den Sommer im Freien zu genießen. Das Dilemma: Selbst im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse wird die drückende Hitze über kurz oder lang zur Belastung – selbst im Schatten.

Weiterlesen

Aktuelle Hitzewelle – Wie Sie zu Hause die Hitze einfach abschalten

Die Temperaturen bleiben die nächsten Tage auf einem hohen Niveau. Auch die Nächte werden zu Tropennächte. Wer dabei zumindest zu Hause und/oder im Büro einen kühlen Kopf bewahren will, sollte die Hitze dort am besten mit einem Knopfdruck ausschalten können. Wie einfach das mit den mobilen PAC-Komfort-Klimageräten, den PAE-Luftkühlern und den Ventilatoren der TVE- und TVM-Serie von Trotec geht, zeigen wir Ihnen gerne – bei uns vor Ort in Heinsberg und online in unserem Trotec-Shop.

Weiterlesen

Enorme Hitzewelle überrollt Deutschland: 6 Tipps, wie Sie die Hitze am besten aus Ihrer Wohnung und dem Büro raushalten

Die enorme Hitzewelle schiebt sich immer bedrohlicher auf Deutschland zu. Zwar sind sich die Meteorologen noch uneins, wann genau und in welcher Höhe wir mit den Extrem-Temperaturen konfrontiert werden. Doch nahezu alle Prognosen weisen darauf hin, dass wir es in dieser, spätestens in der nächsten Woche mit einer rekordverdächtigen Hitze zu tun haben werden. Das einzig Gute: bis dahin bleibt noch genügend Zeit zur kühlenden Vorsorge, damit sich Wohnung und Büro nicht in einen unerträglich heißen Backofen verwandeln. Und weil das nicht die letzte Hitzewelle sein wird, finden sich in unseren 6 Tipps auch Empfehlungen zur nachhaltigen Hitze-Eindämmung.

Weiterlesen

Ab Mitte Juli droht uns eine Mörderhitze bis zu 42 Grad: Trotec bietet coole Lösungen für die erfrischende Abkühlung

Beim Blick auf ihre Wetterkarten und -modelle sehen Meteorologen ab Mitte Juli nur noch Rot. Dann drohe eine Hitzeblase, die direkt aus der Sahara via Südeuropa nach Deutschland zieht – und die es am 18. Juli mit vorhergesagten Höchstwerten bis zu 42 Grad wirklich in sich hat. Das Allerhärteste: Ein gigantisches Azorenhoch blockiert das kühlende Westwetter – und lässt so die Hitzeblase über uns auf der Stelle drehen. Auch, wenn das vorerst ‚nur‘ Berechnungen sind, ist die Tendenz laut Expertenmeinung bei allen Wettermodellen eindeutig: Ab dem 15. Juli wird es in ganz Europa richtig heiß. Wer da einen kühlen Kopf bewahren will, sollte jetzt Vorsorge treffen!

Weiterlesen

Trotec-Aircooler: Eiskalte Stromspar-Alternative zur klassischen Klimaanlage

Na, wie haben Sie das sonnige Wochenende verbracht? Hoffentlich gut gekühlt, denn die erste Hitzewelle des Jahres hatte am Wochenende weite Teile Deutschlands fest im Griff. Fast 40 Grad wurden in Cottbus gemessen – ein neuer deutschlandweiter Temperaturrekord. Dabei fängt der Sommer gerade erst an!

Weiterlesen

‚Hitzefrei‘ im Büro? Die wichtigsten Bestimmungen für Arbeitnehmer – Tipps zur erfrischenden Abkühlung inklusive

Stand heute läuft die gesetzliche Homeoffice-Pflicht Ende dieses Monats aus. Ab Juli werden viele bisherige Homeofficer zurück ins Büro müssen. Ausgerechnet jetzt in der größten Hitzewelle! Dazu steigen die Temperaturen rasant weiter – in den nächsten Tagen sind 37 Grad drin! Zu Hause hätte man sich ja hin und wieder zu einer längeren Siesta zurückziehen können, aber im Büro? Darf man sich da selbst ab einem bestimmten Siedegrad ‚Hitzefrei‘ geben, ist dazu nur der Arbeitgeber befugt, ist das durch den Gesetzgeber bereits geregelt? Arbeitsrecht-Experten sagen, was geht und was nicht – und wir, wie Sie trotz drückender Hitze am Arbeitsplatz stets einen kühlen Kopf behalten.

Weiterlesen

NEU Gewerbe-Klimagerät PT 23000 S: stärkste mobile Split-Klimaanlage mit kältemittelfreien Verbindungsleitungen auf dem Markt – speziell für Vermieteinsatz

Speziell für den Vermieteinsatz? Ganz genau! So überzeugt unser neues Gewerbe-Klimagerät PT 23000 S durch seine robuste wie auch transportfreundliche Split-Konstruktion, die hohe Wartungsfreundlichkeit und die besondere Zuverlässigkeit im Kühlbetrieb. Etwa, weil in der Verbindungsleitung lediglich glykolzugesetztes Wasser zirkuliert, und es somit auch beim soundsovielten An- und Abschluss niemals zu Kältemittelverlust kommen kann. Und darüber hinaus punktet die stärkste mobile Split-Klimaanlage auf dem Markt mit zahlreichen weiteren praktischen Details für den schnellen Einsatz in häufig wechselnden Umgebungen.

Weiterlesen