Luftentfeuchter UND Luftreiniger TTK 27 HEPA schützt mit 95 % Wirksamkeit vor Pollen, Allergenen, Schimmel, Viren und Bakterien. Ab Morgen wieder lieferbar!

Wer in Ihre Wohnung darf, bestimmen Sie. Meistens jedenfalls, denn zurzeit schleichen sich unerwünschte Besucher wie Pollen, Schimmelsporen und Bakterien vermehrt heimlich bei Ihnen rein. Ist die Raumluft ohnehin etwas zu feucht, fühlen sich die Eindringlinge gleich doppelt wohl. Denn dann nisten sie sich richtig ein und gefährden umso mehr Ihre Gesundheit! Schützen Sie sich dagegen mit der perfekten Kombination für ein gesundes Raumklima – dem Luftentfeuchter UND Luftreiniger TTK 27 HEPA. Der doppelte Gesundheitsschutz in nur einem Gerät.

Weiterlesen

Komfort-Luftentfeuchter TTK 72 E: perfekte Entfeuchter-Lösung für intensiv genutzte große Wohn- und Büroräume – wieder verfügbar!

Je intensiver ein Raum genutzt wird, desto aufmerksamer sollte auf sein Raumklima geachtet werden. Oft reicht bereits ein korrektes Lüften, doch ein guter Feuchtigkeitsaustauch kann nur stattfinden, solange es drinnen wärmer ist als draußen. Oder es vergrößert sich die Anzahl der Nutzer, womit automatisch mehr Feuchtigkeit freigesetzt wird. Bei alledem gilt, dass unser körpereigenes Sensorium auf ein ‚Zuviel‘ an Luftfeuchte erst spät reagiert, während Schimmelpilze da erheblich schneller sind! Deshalb signalisiert Ihnen der Komfort-Luftentfeuchter TTK 72 E auf den ersten Blick, wie es um die Luftfeuchten in Ihren vier Wänden steht. In Grün. In Blau. Oder in Rot!

Weiterlesen

Komfort-Luftentfeuchter TTK 32 E: verhindert dank leistungsstarker Trocknung die Schimmelgefahr und sorgt für optimales Raumklima – wieder verfügbar!

„Mamma, was is’n das für schwarzes Zeug da oben in der Ecke?“ Na, Schimmel ist das – und Glück hat, wer eine solche Ansiedlung schnell entdeckt. Denn viele Kolonien wuchern still und heimlich, aber immer immens gesundheitsgefährdend, hinter Schränken, die etwa an kalten Außenwänden stehen. Doch soweit müssen Sie es bei sich zu Hause oder im Büro erst gar nicht kommen lassen. Weil die erste Voraussetzung für eine schädliche Schimmelbildung ein Zuviel an Luftfeuchtigkeit ist, liegt die Lösung nahe: ein leistungsstarker Luftentfeuchter wie der TTK 32 E von Trotec muss her! Da passt es, dass dieses ebenso komfortable wie energieeffiziente Gerät gerade aktuell wieder lieferbar ist.

Weiterlesen

Der Komfort-Luftentfeuchter TTK 71 E als zuverlässige Trocknungslösung vereint moderne Technik, einfache Bedienung und komfortable Funktionen und ist passend zum nasskalten Wetter wieder verfügbar!

Wenn es draußen kälter wird, freut man sich beim Nachhausekommen zunehmend auf die gut geheizten eigenen vier Wände. Auch wenn in der aktuellen Zeit viele die Heizung eher auf Sparflamme haben. Doch für ein gesundes Wohlfühlklima ist nicht allein die richtige Temperatur ausschlaggebend, sondern auch die optimale Luftfeuchtigkeit – und die sollte die 60 %-Marke nicht überschreiten, weil sonst schnell eine gesundheitsgefährdende Schimmelbildung droht. Vermeiden Sie diese Gefahr durch den Einsatz unserer ebenso professionellen wie zuverlässigen Entfeuchtungslösung für Ihre Wohn- und Büroräume: Den endlich wieder lieferbaren Komfort-Luftentfeuchter TTK 71 E.

Weiterlesen

Enorme Hitzewelle überrollt Deutschland: 6 Tipps, wie Sie die Hitze am besten aus Ihrer Wohnung und dem Büro raushalten

Die enorme Hitzewelle schiebt sich immer bedrohlicher auf Deutschland zu. Zwar sind sich die Meteorologen noch uneins, wann genau und in welcher Höhe wir mit den Extrem-Temperaturen konfrontiert werden. Doch nahezu alle Prognosen weisen darauf hin, dass wir es in dieser, spätestens in der nächsten Woche mit einer rekordverdächtigen Hitze zu tun haben werden. Das einzig Gute: bis dahin bleibt noch genügend Zeit zur kühlenden Vorsorge, damit sich Wohnung und Büro nicht in einen unerträglich heißen Backofen verwandeln. Und weil das nicht die letzte Hitzewelle sein wird, finden sich in unseren 6 Tipps auch Empfehlungen zur nachhaltigen Hitze-Eindämmung.

Weiterlesen

Gibt’s eigentlich ‚Hitzefrei‘ im Büro? Was Arbeitnehmer dazu wissen sollten – mit Tipps zur erfrischenden Abkühlung inklusive

Die Wahnsinnstemperaturen der jüngsten Zeit lassen in vielen Betrieben wieder ein typisches Sommer-Thema hochkochen: Gibt’s nicht ab einer gewissen Gradzahl quasi automatisch ein Recht auf Hitzefrei? So wie früher in der Schule? Die nüchterne Antwort darauf lautet: ‚Leider nein!‘ Und war übrigens auch in der Schule nie selbstverständlich. Doch genauso, wie der Schulleiter oft ein Einsehen hat, lassen auch moderne Chefs gerne mit sich reden – schließlich schwitzen wir alle im selben Boot. Arbeitsrecht-Experten sagen uns deshalb, was geht und wer wann gehen darf – und wir, wie Sie trotz drückender Hitze am Arbeitsplatz stets einen kühlen Kopf behalten.

Weiterlesen

Ölradiator TRH 21 E: Ihre persönliche Unabhängigkeitserklärung von Gas und Öl – mit maximaler Heizleistung bei minimalen Kosten. Zurzeit wieder verfügbar!

Vermutlich bleibt der Markt für Öl und Gas bis auf weiteres preislich angespannt. Deshalb wäre es gut, eine mobile und leistungsstarke Alternative in Reserve zu haben, sei es für die Übergangszeit oder als zusätzliche Heizung an besonders kalten Tagen. Besonders empfiehlt sich dafür der zurzeit wieder lieferbare Ölradiator TRH 21 E, denn damit machen Sie sich von den fossilen Brennstoffen unabhängig und setzen stattdessen auf Strom. Der erhitzt das im Radiator zirkulierende Thermoöl und produziert schnell eine behagliche Wohlfühlwärme – und verwöhnt Sie selbst nach dem Abschalten des Heizgerätes noch bis zu 30 Minuten mit einer anhaltenden Wärmeleistung.

Weiterlesen

Das Büro der Zukunft: Virensicher und keimfrei. Mobile Luftreiniger und Luftbefeuchter von Trotec reduzieren den Krankheitsstand und steigern das Wohlbefinden am Arbeitsplatz

„Klassische Büroarbeitsplätze sind Virenschleudern“, sagt Projektentwickler Marc Asbeck, Inhaber von MAG Grundbesitz in Bonn, im Gespräch mit dem Nachrichtensender WELT. Allerdings meint er damit nicht etwa das grassierende Coronavirus. Er bezieht seine Aussage ausdrücklich auf die Vor-Corona-Zeit. Jedes Jahr im Spätherbst und Winter steigen die Krankenstände in Unternehmen in die Höhe. Ursächlich sind grippale Infekte und die Influenza (Grippe). Rund „Sieben Prozent der Beschäftigten sind deshalb im langjährigen Durchschnitt zeitweise ausgefallen“, sagt Asbeck. Zumindest war das vor der Pandemie so.
Ausgerechnet in den beiden Jahren der Corona-Pandemie ist diese Zahl deutlich gesunken. „Die Führungsetagen haben gemerkt, dass durch Homeoffice und Maskenpflicht im Winterhalbjahr 2020/21 kaum Mitarbeiter durch die Influenza ausgefallen sind und die Produktivität dadurch in dieser Zeit höher war als in vorangegangenen Wintern“, sagt Helge Scheunemann, Experte bei der Beratungsgesellschaft JLL in Hamburg. Er geht davon aus, dass der Einsatz von Infektionsschutztechnologien wie Luftreiniger und Luftbefeuchter in den kommenden Jahren Standard bei neuen Bürogebäuden werden wird. Eine unmittelbare Lehre aus der Pandemie – aber auch lange überfällig, sagt Prof. Martin Kriegel, Leiter des Hermann-Rietschel-Institut an der TU Berlin. Die Bedeutung der Raumluftqualität/-hygiene gehe weit über die Betrachtung von SARS-CoV-2 oder anderen Pathogenen hinaus. Flüchtige organische Verbindungen (VOC), Feinstaub, CO2 – viele nicht wahrnehmbare Bestandteile würden die Raumluft belasten und Mitarbeiter krankmachen. Er begrüßt daher die Initiative, die Raumluft stärker als bislang in den Fokus zu nehmen und mittels Technik eine hohe Raumluftqualität in Innenräumen sicherzustellen.

Weiterlesen

Höhere Raumluftqualität durch TAC Hochleistungsluftreiniger. Professor der TU Berlin: „Verbesserung der Raumlufthygiene reduziert das Risiko einer Atemwegserkrankung um 90 Prozent“

Die Qualität der Luft zu Hause, im Klassenraum, im Büro, in Verkaufsräumen, im Hotel oder im Restaurant ist nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie deutlich stärker als zuvor in den Fokus gerückt. Das unsichtbar in der Luft umherschwebende Coronavirus belastet unseren Alltag und unser Miteinander. Senken lässt sich die Corona-Infektionsgefahr durch den Einsatz von mobilen TAC Hochleistungsluftreinigern. Aber nicht nur die Gesundheit gefährdende Sars-Cov-2-Viren oder Bakterien in der Luft sprechen für den Einsatz von mobilen Luftreinigern in Innenräumen. Auch andere Schwebstoffe wie Feinstaub und zu hohe CO2-Konzentrationen schädigen erwiesenermaßen die Gesundheit oder beeinträchtigen zumindest erheblich das allgemeine Wohlbefinden. Dr. Gerhard Scheuch, Deutschlands bekanntester Aerosolforscher und in der Pandemie gefragter Experte, fordert daher in und nach der Corona-Pandemie mehr Lufthygiene in Innenräumen und zudem einen stärkeren Einsatz von mobilen Luftreinigern in Schulen, Altenheimen und öffentlichen Bereichen, um die Luftqualität auch mit technischen Mitteln zu reinigen und so das Infektionsrisiko zu senken.

Weiterlesen

NEU Ölradiator TRH 27 E: wohlige Wärme dank 2.500 Watt Leistung, drei Heizstufen und einem innovativen Heizrippen-Design – ab morgen früh endlich verfügbar

Vorsicht – der Winter ist noch lange nicht vorbei. Und nach den kalten Tagen erwartet uns noch die lange kühle Übergangszeit. Deshalb empfiehlt sich der mobile und endlich lieferbare Ölradiator TRH 27 E als effizienter Schnellheizer gegen unvermutete Kälteeinbrüche ebenso wie als zuverlässige Wärmequelle auch außerhalb der eigentlichen Heizperiode. Denn der Radiator benötigt nur 8 Minuten Aufheizzeit, um seine maximale Wärmeleistung zu erreichen – und regelt vollautomatisch die Heizleistung und den Energieverbrauch. So haben Sie die Heizkosten jederzeit im Griff.

Weiterlesen