Komfort-Luftentfeuchter TTK 60 E: hält Wohn- und Büroräume täglich mit 18 Litern Entfeuchtungsleistung zuverlässig trocken – wieder verfügbar

In den letzten Tagen steigt die Luftfeuchte draußen wieder spürbar an. Und natürlich wandert sie auch nach drinnen in unsere Raumluft ein. Zusammen mit der Feuchtigkeit, die beim Duschen und Kochen entsteht, sorgt diese erhöhte Luftfeuchte dafür, dass Schimmelpilzsporen immer bessere Ansiedlungsbedingungen in unseren Wohnungen vorfinden. Hinter Spülmaschine und Waschmaschine. Hinter Schränken und Kommoden. Bis jemand kommt, der diese kaum einsehbaren Feuchtgebiete konsequent trockenlegt – zum Beispiel der endlich wieder lieferbare Komfort-Luftentfeuchter TTK 60 E.

Weiterlesen

Komfort-Luftentfeuchter TTK 30 E: die optimale Trocknungslösung für kleinere Räume signalisiert via Farb-LED den Luftfeuchte-Status – wieder verfügbar!

In vielen kleineren Räumen verbirgt sich Schimmelbefall nicht gerade faustdick, aber mitunter fingerstark hinter Schränken, Kommoden und Regalen. Bevorzugte Ansiedlungsorte der Schimmelpilzsporen sind dabei die gerne etwas kühler gehaltenen Gästeschlafzimmer, Hobbyräume oder Keller sowie das ewig feuchte Bad oder die dampfende Küche. Dagegen hilft ein in der Größe und von der Leistungsstärke her passender Luftentfeuchter wie der endlich wieder lieferbare TTK 30 E. Denn das Gerät von Trotec weiß genau, was Sie im Kampf gegen eine hohe Luftfeuchte brauchen.

Weiterlesen

Peltier-Luftentfeuchter TTP 5 E: extra kompakt mit innovativer Trockner-Technik für kleinere und kleinste Räume – wieder verfügbar

Wo fühlt sich der Schimmel in Ihrem Haus, in Ihrer Wohnung besonders wohl? Na, an den sensiblen Feuchtestellen, etwa in kleinen fensterlosen Sanitärräumen, der Lebensmittel-Vorratskammer und natürlich im Kleider- und Schuhschrank. Eben überall dort, wo die Luftfeuchtigkeit hoch, die Raumtemperatur niedrig und Ihr wachsames Auge selten ist. Der wieder lieferbare Peltier-Luftentfeuchter TTP 5 E schafft Abhilfe: Er befreit die Luft von überschüssiger Feuchtigkeit, verringert den Schwitzwasserniederschlag und verhindert so die Schimmelbildung.

Weiterlesen

Komfort-Luftentfeuchter TTK 75 E: hält mit einer Leistung von 20 Litern pro Tag große Räume zuverlässig trocken – und somit schimmelfrei. Wieder verfügbar!

Eine unserer meistverkauften Schimmel-Bremsen, der Komfort-Luftentfeuchter TTK 75 E, ist wieder lieferbar. Sein Einsatz empfiehlt sich, weil Sie mit diesem Gerät den lästigen und gesundheitsgefährdenden Schimmel in Kellern, Hobbyräumen oder an kühlen, feuchtigkeitsgefährdeten Raumecken und Wänden von vornherein verhindern. Dabei punktet der Profi mit allem, was einen Luftentfeuchter von Trotec auszeichnet: Hohe Entfeuchtungsleistung bei einfacher Handhabung. Mit den gewohnten Standards unserer TTK-Komfort-Serie. Zum unschlagbaren Preis.

Weiterlesen

Komfort-Luftentfeuchter TTK 32 E: verhindert dank leistungsstarker Trocknung die Schimmelgefahr und sorgt für optimales Raumklima – wieder verfügbar!

„Mamma, was is’n das für schwarzes Zeug da oben in der Ecke?“ Na, Schimmel ist das – und Glück hat, wer eine solche Ansiedlung schnell entdeckt. Denn viele Kolonien wuchern still und heimlich, aber immer immens gesundheitsgefährdend, hinter Schränken, die etwa an kalten Außenwänden stehen. Doch soweit müssen Sie es bei sich zu Hause oder im Büro erst gar nicht kommen lassen. Weil die erste Voraussetzung für eine schädliche Schimmelbildung ein Zuviel an Luftfeuchtigkeit ist, liegt die Lösung nahe: ein leistungsstarker Luftentfeuchter wie der TTK 32 E von Trotec muss her! Da passt es, dass dieses ebenso komfortable wie energieeffiziente Gerät gerade aktuell wieder lieferbar ist.

Weiterlesen

Schimmel in der Wohnung: Ursachen erkennen und vorbeugen

Schimmelpilz im Wohnraum ist nicht selten und kein Grund sich dafür zu schämen. Insbesondere in der kalten Jahreszeit sind Häuser und Wohnungen besonders anfällig für den Pilzbefall. Unschöner und für die Gesundheit schädlicher Schimmel an den Wänden oder Möbeln entsteht immer dann, wenn eine zu hohe Feuchtigkeit in den Räumen vorhanden ist. Wird nicht ausreichend gelüftet oder wird die Ursache der Feuchte nicht beseitigt, ist blühender Pilzbefall vorprogrammiert.

Weiterlesen

Komfort-Luftentfeuchter TTK 53 E: effizienter Trockner, attraktives Design, komfortable Ausstattung – alles in einem Gerät und wieder verfügbar!

Beim Nudeln-Kochen, beim Waschen und Wäschetrocknen, beim Duschen oder Baden wird jede Menge an Wasserdampf produziert. Wohin mit so viel Feuchtigkeit? Die Raumluft, gerade wenn sie wie zurzeit etwas kühler gehalten wird, kann diese Feuchtigkeit nicht ohne Ende aufnehmen. Dann bleiben die üblichen Verdächtigen in der Wohnung und im Haus – an kalten Stellen wie Fenstern, die Außenwänden und Deckenecken. Dort kondensiert die Feuchte aus und bildet den idealen Nährboden für den gesundheitsgefährdenden Schimmelpilz. Wer stattdessen lieber seine Wände im Trockenen haben möchte, sollte sich jetzt den endlich wieder lieferbaren Komfort-Luftentfeuchter TTK 53 E anschauen.

Weiterlesen

Hohe Luftfeuchtigkeit trotz Lüften? Luftentfeuchter schaffen ein gesundes Raumklima

Ob zu Hause oder am Arbeitsplatz: Regelmäßiges lüften und angemessenes Heizen hilft, die Innenraumluft zu verbessern, das Risiko von Schimmelbildung zu vermeiden und ein insgesamt gesünderes Raumklima zu schaffen. Was aber tun, wenn die Luftfeuchtigkeit trotz regelmäßigem Lüften zu hoch bleibt? Experten empfehlen mobile Luftentfeuchter, die vollautomatisch für optimal befeuchtete Raumluft sorgen und diese darüber hinaus sogar noch reinigen.

Weiterlesen

Schimmel in der Wohnung: Luftreiniger beseitigen krankmachende Sporen aus der Luft

Schimmelkeime und Schimmelsporen sind ein natürlicher Teil unserer Umwelt und wir begegnen ihnen nahezu überall in geringer Konzentration. Schimmel ist daher nicht die Folge mangelnder Hygiene im Haus oder der Wohnung. Zum gesundheitlichen Risiko werden die Sporen, wenn sie „einen geeigneten Nährboden (organische Materialien wie Tapeten, Holz, Kleister oder Kunstharz) finden und über einen gewissen Zeitraum noch ausreichend Feuchtigkeit dazu kommt“, erläutert die Verbraucherzentrale. Dann blüht der Schimmel sichtbar an Wänden oder Möbeln und muss durch eine Fachfirma beseitigt werden.

Weiterlesen

Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung – Thermohygrometer von Trotec schützen vor Schimmelbildung

Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Daher heizen in diesem Winter viele Haushalte weniger als im Vorjahr. In vielen Häusern und Wohnungen bleibt die Heizung komplett aus – oder es wird deutlich an den Raumtemperaturen „gespart“.

Weiterlesen