Trotec-Luftwärmepumpen PAC-W 2600 SH / PAC-W 2650 SH – Energieeffizient Kühlen und Heizen ohne Außengerät und ohne Lärmbelästigung

Split-Wärmepumpen sind als energieeffiziente Alternative zu Heizanlagen mit fossilen Brennstoffen gefragt wie nie, sorgen je nach Bauart aber auch immer wieder für Probleme bei der Installation und mit den Nachbarn.

Weiterlesen

Trotec Luftwärmepumpe PAC-W 2650 SH – eine energetisch sinnvolle Heizungsalternative

Wann, wenn nicht jetzt, ist der beste Zeitpunkt für den Umstieg auf eine Klimaanlage mit energieeffizienter Luftwärmepumpentechnik zum Heizen? Stark gestiegene Preise für fossile Energieträger machen das Heizen mit klassischen Gas- oder Ölheizungen zur kostspieligen Angelegenheit. Daher suchen immer mehr Hausbesitzer und Wohnungseigentümer aber auch Bewohner von Mietwohnungen nach neuen Möglichkeiten, um die eigenen vier Wände möglichst energieeffizient zu beheizen.

Weiterlesen

2023: So senken Sie im neuen Jahr Ihre Strom- und Gaskosten mit energieeffizienten Heizalternativen von Trotec

Haben Sie bereits Ihre Strom- und Gaszählerstände abgelesen und dem Energieanbieter mitgeteilt? Wenn nicht, sollten Sie das schleunigst tun! Denn das eigenständige Ablesen der Zählerstände zum Jahreswechsel spart bares Geld.

Weiterlesen

Klimabewusst und günstig heizen: PAC-Wandklimaanlage statt Wärmepumpenheizung

Wärmepumpen sind gefragt wie nie, in der aktuellen Energiekrise aber nicht ohne Wartezeiten von einem Jahr oder länger zu bekommen. Hinzu kommt der hohe Investitionsbedarf im deutlich fünfstelligen Bereich – viel Geld, das nicht jeder mal soeben aus dem Ärmel schütteln kann, um die vorhandene Heizungsanlage zu ersetzen. Ohnehin eignen sich Wärmepumpen nur für Besitzer von Ein- oder Mehrfamilienhäusern als Heizalternative. Wer in einer Wohnung lebt, muss sich mit der vorhandenen Heizungsanlage arrangieren.

Weiterlesen

Radiatoren von Trotec: Elektrische Heizalternative zu Gas und Fernwärme

Wer auf Nummer sicher gehen möchte oder eine strombetriebene Heizalternative zu Gas und Fernwärme sucht, wird bei Trotec fündig. Mit der wahrscheinlich größten Auswahl an Heizlüftern, Radiatoren, Infrarot-Heizstrahlern und Klimaanlagen mit stromsparender Wärmepumpen-Technik hat Trotec für jeden Geschmack und jede Haus-/Wohnungsgröße passende Heizgeräte im Sortiment. Zu unschlagbar günstigen Preisen und trotz der hohen Nachfrage kurzfristig lieferbar!

Weiterlesen

Design-Konvektor TCH 2311 E: stromsparende, thermostatgesteuerte Heizung mit dreistufiger 2.300 W-Wärme inklusive Turbogebläse – wieder verfügbar

Aktuell zählt jede Kilowattstunde, die Sie weniger Strom verbrauchen zu Ihren Gunsten. Doch der Herbst kommt und mit ihm deutlich kühlere Tage. Deshalb hilft Trotec beim Sparen und sorgt mit dem wieder lieferbaren Design-Konvektor TCH 2311 E dafür, dass zumindest in Ihren eigenen vier Wänden die Kälte draußen bleibt. Mit richtig günstiger Wärme – sowohl dank des erfreulich erschwinglichen Anschaffungspreises als auch bei den Stromkosten, die Sie mittels der stufenlosen Thermostatsteuerung im gewünschten Rahmen halten können. Alles per Fernbedienung easy steuerbar: die dreistufige 2.300 W-Wärme hört ebenso auf Ihre Signale wie das Turbogebläse, wenn’s ganz schnell kuschelwarm werden muss!

Weiterlesen

Design-Konvektor TCH 2310 E: günstige Heiz-Alternative mit 2.300 W-Wärme, Turbogebläse und Fernbedienung – wieder verfügbar

Wieviel Gas kommt wohl jetzt im Herbst noch durch die Röhre? Bevor die Schieber eventuell ganz zugehen, suchen viele Gaskunden mit strombetriebenen Heizalternativen Zuflucht vor einem drohenden Väterchen Frost. Falls Sie ebenfalls warm durch den Herbst und Winter kommen möchten, bietet Ihnen Trotec mit dem Konvektionsheizgerät TCH 2310 E die beste Gelegenheit zur Vorsorge. Denn das seit der Gaskrise nahezu kontinuierlich ausverkaufte Gerät ist aktuell, so lange der Vorrat eben reicht, wieder zu haben – und es besitzt mit seiner dreistufigen Heizleistung von 1.000 Watt, 1.300 Watt und 2.300 Watt sowie zuschaltbarem Turbogebläse die nötige Power, um auch große Räume schnell auf angenehme Raumtemperaturen zu beheizen.

Weiterlesen

Gazprom stoppt Gaslieferung über Nord Stream 1 – strombetriebene Heizgeräte gefragt wie nie! Was Sie beim Kauf elektrischer Heizalternativen beachten sollten…

Die Hoffnung, dass sich der gedrosselte Gasstrom aus Russland über die Pipeline Nord Stream 1 wieder normalisiert, wird zusehends geringer. Die Gaslieferungen wurden seitens des russischen Konzerns Gazproms nun vollständig gestoppt, da bei Wartungsarbeiten ein Ölleck entdeckt wurde, das nun repariert werden muss. Wie lange der Lieferstopp anhalten wird, teilte Gazprom nicht mit. „Bis zur Reparatur (…) ist die Lieferung von Gas via Nord Stream komplett eingestellt“, erklärte Gazprom.

Weiterlesen

Eignen sich Klimageräte als kostensparende Heizalternative zu Gas oder Öl? Wir haben nachgefragt…

Deutschland droht im Winter ein Engpass beim Gas. Damit nicht genug, steigen auch die Kosten für Brennmaterialien aktuell in schwindelerregende Höhen. Brennholz, das vor der Krise noch in Hülle und Fülle erhältlich war, ist mittlerweile rar und mehr als doppelt so teuer. Ähnlich sieht es bei Briketts und Holzpellets aus. Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen, die in Kombination immer wieder als optimale Alternative zur Gas- oder Ölheizung angepriesen werden, sind nur mit langen Wartezeiten und zu nicht unerheblichen Preisen zu bekommen.

Weiterlesen

Heizalternativen zum Öl und Gas sparen. Trotec-Klimaanlagen mit Wärmepumpentechnik

Gas ist knapp und könnte im Winter noch knapper werden. Die Politik warnt vor einer Gasmangellage und ruft die Bürger zum Gas sparen auf. Aus Angst, dass die Heizkörper im Winter kalt bleiben, decken sich daher immer mehr Menschen mit Elektroheizgeräten ein. „Von Januar bis Juni 2022 wurden in Deutschland rund 600.000 Einheiten verkauft, was einem Plus von knapp 35 Prozent verglichen zum Vorjahreszeitraum entspricht“, teilte das Marktforschungsinstitut GfK auf Anfrage mit. Ein ähnlicher Trend ist bei Klimaanlagen mit Wärmpumpentechnik zu beobachten, die sich als Inverter-Geräte zum Kühlen und Heizen eignen – dabei aber erheblich weniger Strom verbrauchen, als konventionale Heizlüfter.

Weiterlesen