Nach der ersten Kältewelle in diesem Herbst steht die nächste gleich vor der Tür. Und da wird sie mit Hilfe des kompakten Ölheizgebläses IDE 30 auch bleiben – unsere beste Empfehlung für eine gleichermaßen preisgünstige wie zuverlässige Öl-Beheizungslösung für Werkstätten, Lager- und Produktionszonen, Baustellen- oder Hallenbereiche. Mit sauberer und trockener Warmluft sorgt diese endlich wieder lieferbare Ölheizkanone sowohl im Außenbereich wie auch – bei Verwendung der optional erhältlichen Rauchgasabfuhr – bei geschlossenen Räumen für angenehme Arbeits-Temperaturen.
Versorgen Sie Ihre Mitarbeiter während der kalten Tage vor Ort mit ultramobiler Wärme. Das indirekt befeuerte Ölheizgerät IDE 30 überzeugt mit einer Luftmenge von 780 m³/h, 30 kW Nennwärmeleistung und einer maximalen Temperaturerhöhung von 95 °C. Die Befeuerung des Ölheizers erfolgt dabei variabel mit Diesel oder Heizöl als Brennstoff, dessen konstante Zufuhr eine hochwertige Danfoss-Einspritzpumpe garantiert. Das Beste: Der Verbrauch liegt bei nur maximal 2,8 Litern Öl pro Stunde!
Ihre Vorteile auf einen Blick – das Ölheizgebläse IDE 30 …
- erzeugt mit 30 kW Heizleistung saubere und trockene Heißluftmengen von bis zu 780 m³/h. Dank der optional erhältlichen Rauchgasabfuhr ist das Heizgebläse auch für die Beheizung geschlossener Räume einsetzbar.
- kann wahlweise mit Diesel oder Heizöl befeuert werden. Die hochwertige Danfoss-Einspritzpumpe garantiert eine konstante Zufuhr der Brennstoff-Befeuerung, wobei der Verbrauch bei nur maximal 2,8 Litern Öl pro Stunde liegt.
- ermöglicht mit seinem außenliegenden Brennstofffilter einen leichten Zugang und die aktuelle Brennstoffmenge kann bequem auf der im Tank integrierten Füllstandsanzeige abgelesen werden.
- sorgt dank des Thermostats mit digitaler Dualanzeige der Soll- und Istwerte für eine automatische Temperatursteuerung. Optional kann zusätzlich ein externes Thermostat mit 25 Meter langem Anschlusskabel mitgeliefert werden – ideal, falls Sie das Ölheizgebläse in einiger Entfernung von dem zu beheizenden Bereich aufstellen möchten.
- überzeugt auch in punkto Sicherheit: Die automatische Abschaltung bei leerem Tank und Wiederanlaufsicherung sowie die elektronische Flammensicherung mit Flammenüberwachung machen den Betrieb des Gerätes denkbar sicher.
- steckt auch längere Außeneinsätze souverän weg, denn genau dafür ist es mit einem strapazierfähigen Gehäuse aus doppelt lackiertem Material ausgestattet. Die leichtgängige Fahrwagenkonstruktion mit Kabelaufnehmern macht einen Ortswechsel denkbar einfach.