Wir haben Lösungen: So meistern Sie die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser

Das Hochwasser über das Pfingstwochenende hat viele Regionen, darunter Saarbrücken, Pirmasens und Trier, schwer getroffen. Weitere Warnungen für andere Gebiete sind ebenfalls ausgesprochen worden. Sobald das Wasser zurückgeht, ist es Zeit, sich an die Aufräumarbeiten zu machen. Hier erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen können.

Sicherheit geht vor: Überlegt handeln vermeidet Schäden

Steht das Wasser erst einmal im Keller oder in der Wohnung, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und mit Bedacht vorzugehen. Unvorsichtiges Handeln kann lebensgefährlich sein, insbesondere wegen der elektrischen Leitungen in Kellern und Häusern. Im überfluteten Keller sollten Sie nicht eigenhändig Maßnahmen ergreifen. Im Schadensfall lässt sich mit schnellem und überlegtem Handeln größere Schäden verhindern.

Feuerwehr rufen im Zweifelsfall

Wenn der Keller meterhoch unter Wasser steht, könnten Stromleitungen beschädigt sein, die lebensgefährliche Stromschläge verursachen können. Außerdem besteht die Gefahr, dass das Haus instabil wird, wenn das Wasser zu schnell abgepumpt wird und der Druck des Grundwassers zu hoch wird. In solchen Fällen ist es ratsam, die Feuerwehr zu alarmieren.

Wasser schnellstmöglich entfernen

Bei niedrigen Wasserständen im Keller können Sie als Hausbesitzer selbst aktiv werden. Es ist wichtig, das Wasser so schnell wie möglich abzupumpen, da die Feuchtigkeit sonst tiefer in den Boden und das Mauerwerk eindringt und den Schaden vergrößert. Sobald der Wasserstand sinkt und kein nachlaufendes Wasser mehr droht, sollten Sie sofort mit dem Leerpumpen der Kellerräume beginnen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Abpumpen

Beginnen Sie erst mit dem Abpumpen, wenn der Wasserstand stabil oder rückläufig ist. Ansonsten könnten die Fugen des Mauerwerks ausgespült und sandige Untergründe beschädigt werden, was zu schwer reparierbaren Schäden führen kann. Schalten Sie vor dem Betreten der betroffenen Kellerräume unbedingt den Strom ab, um lebensgefährliche Stromschläge zu vermeiden.

Keller räumen und geeignete Pumpen verwenden

Räumen Sie Möbel, Teppiche und andere Gegenstände aus dem Keller, um ungestört arbeiten zu können. Verwenden Sie eine effektive Schmutzwasser-Tauchpumpe, die für verschmutztes Wasser geeignet ist. Die robusten Schmutzwasserpumpen der TWP-Serie von Trotec reduzieren den Restwasserstand auf eine Absaughöhe von 35 mm und sind unempfindlich gegen größere Partikel im Wasser.

Schmutzwasser-Tauchpumpe TWP 4036 E

Schmutzwasser-Tauchpumpe TWP 4036 E, Hochleistungspumpe (max. 7.500 l/h) zum Abpumpen von Schmutzwasser im Innen- und…

39,99 €
54,99 € UVP
Inkl. gesetzlicher MwSt.

Schmutzwasser-Tauchpumpe TWP 7536 E

Schmutzwasser-Tauchpumpe TWP 7536 E, Kraftpaket (max. 12.500 l/h) zum Abpumpen von Schmutzwasser im Innen- und…

59,99 €
74,99 € UVP
Inkl. gesetzlicher MwSt.

Trotec Onlineshop: Qualitätspumpen zu Vorteilspreisen

Besuchen Sie den Trotec Onlineshop und profitieren Sie von unserer großen Auswahl an Schmutzwasser-Tauchpumpen zu Vorteilspreisen. Die robusten Pumpen der TWP-Serie sind speziell für den Transport von stark verschmutztem Wasser konstruiert und helfen Ihnen, überflutete Keller- und Wohnräume effektiv trocken zu legen. Bestellen Sie jetzt zu unseren aktuellen Angebotspreisen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mit dem Absenden erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.


*