Deutsches Industriedesign überzeugt durch Qualität. Deshalb entwickelt und fertigt Trotec unter dem Motto „Think global – act local“ Maschinen und Messgeräte selber. Von Prototypenbau und Testphase über Zertifizierung bis hin zur Fertigung entstehen so die neuen Produkte. Bis 2015 soll eine Eigenfertigungsquote von 90 Prozent im gesamten Profi-Sortiment erreicht werden.
„Wir sind auf einem guten Weg, unsere gesteckten Ziele bis 2015 zu erreichen“, sagt Rainer Rausch, Mitglied der Geschäftsleitung bei Trotec. „Dafür arbeiten in unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung an unserem Hauptstandort in Heinsberg zehn Elektro-, IT-, Maschinenbauingenieure und Konstrukteure rund um die Uhr an neuen Ideen.“ Auf über 500 m² finden sich neben den Arbeitsplätzen der Entwickler Prototypenbau und Prüflabore. Denn alle neuen Geräte werden auf Herz und Nieren geprüft, um dem Bedarf der Kunden gerecht zu werden. Vor der Markteinführung wird außerdem das Feedback ausgewählter Kunden berücksichtigt. „So gehen wir sicher, dass wir mit dem Gerät und dessen Funktionen wirklich den Marktbedarf abdecken“, erklärt Rausch weiter.
Hervorragende Qualität, einzigartiges deutsches Industriedesign
Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, investieren wir zehn Prozent unseres Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Um Ihnen unser Qualitätsversprechen
Überzeugen Sie sich von unserem guten Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Argument, dass „Made in Germany“ teurer ist, können wir schnell widerlegen. Denn Trotec überzeugt schon seit 20 Jahren mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Überzeugen Sie sich selbst von der Trotec-Qualität. Hier finden Sie nicht nur unsere bisherigen Innovationen und aktuelle Produkt-Neuheiten. Wir geben Ihnen auch schon einen Ausblick auf unsere zukünftigen Produkte.