Das als ‚Vergleichssieger‘ ausgezeichnete Ölheizgebläse IDE 50 wird das ganze Jahr über von Profis wie etwa Bauleitern und Schadenssanierern nachgefragt. Zum einen, weil sich der Heizer wie alle indirekt befeuerten Ölheizgebläse der IDE-Serie aufgrund seiner enormen Wärmeluftmenge bei gleichzeitig geringem Ölverbrauch zum schnellen und wirtschaftlichen Trocknen von feuchtem Mauerwerk eignet – beispielsweise nach Starkregen oder Rohrbrüchen. Zum anderen, weil sich das endlich wieder lieferbare Heizgerät flexibel auch für die vollautomatische Beheizung geschlossener Räume einsetzen lässt – ein dicker Pluspunkt gerade in der kalten Jahreszeit.
Indirekt befeuerte Lufterhitzer wie die Ölheizgebläse der IDE-Serie sind optimale Lösungen zur Bereitstellung großer, sauberer und trockener Heißluftmengen, wie sie zur Beheizung von Baustellen, Festzelten, Ausstellungshallen, Werkstätten oder Ställen benötigt werden. So bringt auch das mobile Ölheizgebläse IDE 50 mit einer Nennwärmeleistung von 50 kW und der immensen Luftmenge von 750 m³ pro Stunde die Wärme effizient vor Ort: Der Verbrauch liegt bei nur maximal 4,8 Litern Öl pro Stunde und obendrein können Sie das Ölheizgebläse wahlweise mit Diesel oder Heizöl befeuern. Dabei garantiert die hochwertige Danfoss-Einspritzpumpe eine konstante Zufuhr.
Ihre Vorteile auf einen Blick – das Ölheizgebläse IDE 50 …
- erzeugt mit 50 kW Heizleistung saubere und trockene Heißluftmengen von bis zu 750 m³/h.
- lässt sich bei Verwendung der optional erhältlichen Rauchgasabfuhr flexibel für die vollautomatische Beheizung geschlossener Räume einsetzen. Darüber hinaus eignet sich das Ölheizgebläse hervorragend zum schnellen und wirtschaftlichen Trocknen von feuchtem Mauerwerk – beispielsweise nach Starkregen und Unwetter, Hochwasser oder Rohrbrüchen.
- steuert per serienmäßig integriertem Thermostat vollautomatisch die Temperatur. Zudem verfügt das IDE 50 über einen zusätzlichen Anschluss für ein externes Thermostat, welches optional lieferbar ist: So können Sie das Ölheizgebläse in bis zu 25 Metern Entfernung vom zu beheizenden Bereich aufstellen.
- kann wahlweise mit Diesel oder Heizöl befeuert werden. Die hochwertige Treibstoffpumpe garantiert eine konstante Zufuhr der Brennstoff-Befeuerung, wobei der Verbrauch bei nur maximal 4,8 Litern Öl pro Stunde liegt.
- ist mit einem integrierten Brennstofftank ausgestattet. Der außenliegende Brennstofffilter ermöglicht einen leichten Zugang und die aktuelle Brennstoffmenge kann bequem auf der Füllstandsanzeige des Tanks abgelesen werden.
- überzeugt auch in punkto Sicherheit: Die automatische Abschaltung bei leerem Tank und Wiederanlaufsicherung sowie die elektronische Flammensicherung mit Flammenüberwachung machen den Betrieb des Gerätes denkbar sicher.
- bleibt auch bei längeren Außeneinsätzen gut in Form: Dafür sorgt das strapazierfähige Gehäuse aus doppelt lackiertem Material. Zudem ist das IDE 50 mit seiner leichtgängigen Fahrwagenkonstruktion optimal auf jeden Ortswechsel vorbereitet.