Gibt’s eigentlich einen noch ‚feuchteren‘ Monat als diesen November? Draußen quält einen der Nebel beim Autofahren und nasses Laub erschwert das Wandern. Und drinnen sorgen trocknende Wäsche und der beim Kochen und Duschen entstehende Wasserdampf schnell für eine überhöhte Luftfeuchtigkeit – und für eine wachsende Schimmelgefahr. Da ist es gut, dass der komfortable und elegant designte Luftentfeuchter TTK 66 E wieder lieferbar ist. Der ‚Vergleichssieger 2020‘ räumte als einziges Gerät im Test bei der Entfeuchtungsleistung die volle Punktzahl ab – und sorgt professionell für eine trockenere und für den Körper angenehmere Raumluft.
Mit dem Luftentfeuchter TTK 66 E ist beispielsweise die komfortable Wäschetrocknung problemlos möglich. Denn mit einer Entfeuchtungsleistung von bis zu 24 Litern Feuchtigkeit pro Tag hält das Gerät Raumgrößen bis zu 50 m² zuverlässig trocken. Dazu bietet der elegante, in betont schlichtem Weiß gehaltene ‚Vergleichssieger 2020‘ gleich vier Betriebsarten an. Das Beste: Das Gerät regelt den Luftfeuchtewert temperaturabhängig auf den optimalen Wert. Weil für ein perfektes Raumklima Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit aufeinander abgestimmt werden müssen, passt der TTK 66 E seine Entfeuchtungsleistung permanent vollautomatisch an.
Ihre Vorteile auf einen Blick – der Luftentfeuchter TTK 66 E …
- verfügt über insgesamt vier Betriebsarten:
- die hygrostatgesteuerte Entfeuchtungsautomatik – mit einer Zielwertvorwahl zwischen 35 und 85 % relativer Feuchte in komfortablen 5 %-Schritten inklusive zuschaltbarem Turbogebläse,
- die spezielle Komfort-Funktion – mit der das Gerät selbst automatisch den Luftfeuchtewert temperaturabhängig auf einen komfortablen Wert regelt,
- die Wäschetrocknungsfunktion – für das schnelle Trocknen von Textilien und Teppichen,
- die Permanentfunktion – für den ununterbrochenen Dauerbetrieb und dank des Drainage-Anschlusses, auch unbeaufsichtigten permanenten Betrieb.
- arbeitet dank seiner Hygrostatautomatik maximal energieeffizient, weil nach dem Erreichen des Zielwertes das Gerät energiesparend ab- und automatisch erst wieder anschaltet, wenn die Luftfeuchte den Wunschwert übersteigt.
- besitzt einen Komfortbetrieb zur temperaturabhängigen Automatiksteuerung der Luftfeuchte für jederzeit optimales Raumklima.
- leistet mit der Verwendung von Propan (R290) als Kältemittel einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Denn im Gegensatz zu synthetischen Kältemitteln besitzt umweltfreundliches Propan weder Ozonabbaupotential (ODP=0) noch einen nennenswerten Treibhauseffekt (GWP=3).
- startet mit seiner Auto-Restart-Funktion das Gerät nach einer unerwarteten Abschaltung durch eine Stromunterbrechung mit der vorgewählten Einstellung neu, sobald die Stromversorgung wieder vorhanden ist. Dadurch eignet sich der TTK 66 E auch für den Einsatz mit einer Zeitschaltuhr.
- komplettiert seine Funktions-Vielfalt mit der praktischen Timer-Funktion, der Füllstandwarnleuchte bei vollem Wasserbehälter sowie dem Überfüllungsschutz mit Autoabschaltung. Das Sichtfenster an der Vorderseite gestattet auch die optische Kontrolle des Wassertank-Füllstands.
- ermöglicht dank praktischer Kabelhalterung, Tragegriffen und lenkbaren Rädern einen komplikationslosen Raumwechsel.