Die besten Ölheizgebläse zur Innen- und Außenbeheizung im Vergleich. Vergleichssieger: Ölheizer IDS 20 von Trotec

Das Vergleichsportal Vergleich.org testet neutral und unabhängig die besten Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt – objektiv und faktenbasiert. Vor wenigen Tagen veröffentlichten die Experten den aktuellen „Ölheizgebläse-Vergleich 2022“ mit insgesamt 20 getesteten Ölheizgebläsen der Hersteller Trotec, Güde, Wilms, Zzmop, Tronitechnik, Imlex, MSW, Eberth und Masko.

Wie schon in zahlreichen Tests anderer Warentest-Portale konnte sich das Ölheizgebläse IDS 20 auch in diesem Vergleichstest als Vergleichssieger mit der Bewertung „Sehr gut“ behaupten! Ebenfalls mit „sehr gut“ bewertet wurden die Trotec-Ölheizgebläse IDE 20, IDE 50, IDE 60, der Infrarot-Ölheizer Iro 15 sowie der Ölheizer IDE 50 D. Mit der Bewertung „gut“ konnte sich die Trotec-Heizkanone IDX 31 D im Testfeld behaupten.

Kein Wunder! Wenn es um die direkte oder indirekte Beheizung von Werkstätten, Zelten, Lagerhallen, Produktionshallen oder Außenbereichen geht, führt kein Weg an den praxisbewährten und im Markt äußerst beliebten Ölheizkanonen von Trotec vorbei. Wahlweise mit oder ohne Kamin liefern die robusten und mit Fahrwagen ausgestatteten Heizkanonen schnelle Wärme für bis zu mehrere hundert Quadratmeter große Räume oder Flächen, die sich mit anderen Heizlösungen zumeist nur unwirtschaftlich beheizen lassen.

Starke Heizleistung – geringer Verbrauch

Bei den mit Heizöl oder Diesel betriebenen Heizgeräten zählt vor allem eines: die Nennwärmleistung, dicht gefolgt vom Brennstoffverbrauch, damit die Heizkanone im kalten Winter nicht zur Kostenfalle wird. Und hier konnten alle getesteten Ölheizgebläse von Trotec überzeugen. Mit Wärmeleistungen von bis zu 60 kW bei einem gleichzeitig äußerst sparsamen Verbrauch punkten Trotec-Ölheizgebläse mit einer besonders hohen Betriebsdauer pro Tankfüllung und Wirtschaftlichkeit.

Geringe Geräuschemission – maximaler Komfort

Besonders gut gefallen hat den Experten von Vergleich.org das doppelwandige Gehäuse vom Ölheizgebläse IDS 20, das beim Einsatz in Hallen oder Werkstätten für eine optimale Schalldämmung und somit für eine vergleichsweise geringe Geräuschentwicklung sorgt. Ein wichtiger Punkt, wenn man acht Stunden oder mehr am Tag mit laufender Heizkanone arbeitet. Da trägt jedes Dezibel weniger Geräuschemission zu mehr Komfort am Arbeitsplatz bei. Auch in der Gastronomie oder im Eventbereich ist Lärm ein unerwünschter Störfaktor, weshalb auch hier oftmals die Ölheizgebläse der IDS-Serie zum Einsatz kommen.

Schnelle Wärme nach dem Prinzip der Sonne – Infrarot-Ölheizer von Trotec

Eine Sonderrolle bei den getesteten Ölheizgebläsen im Testfeld nimmt der Infrarot-Ölheizer Iro 15 ein, der als einziges Gerät im Testfeld mit besonders effektiver Infrarot-Strahlungswärme heizt, also ohne Gebläse und evtl. störende Luftbewegung. Das macht den thermostatisch geregelten Heizer mit leiser Brennertechnik zur besonders komfortablen Heizlösung im Außenbereich. Natürliche Wärme nach dem Prinzip der Sonne, die ohne Umwege sofort auf der Haut spürbar ist.

Sie wünschen mehr Informationen rund um die Ölheizgebläse-Serien von Trotec?

Im Trotec-Ratgeber „Praxiswissen Beheizung“ erfahren Sie, welche Art von mobilen Heizern für welche Anforderung am besten geeignet ist.

Oder Sie rufen einfach unser Trotec-Expertenteam unter +49 2452 962-400 an oder nutzen unser Kontaktformular. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl und beantworten Ihre Fragen rund um unsere Ölheizgebläse-Serien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mit dem Absenden erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.


*