Jetzt ist es raus: das BM31 von Trotec ist im Vergleich unter den fünf führenden Feuchtigkeitsmessgeräten alleiniger Testsieger. Das ist das Ergebnis der Untersuchung von „Vergleich.org“, des unabhängigen Verbraucherportals der VGL Verlagsgesellschaft. „Überzeugt hat uns vor allem die einfache und intuitive Bedienung des Geräts.“ Mit diesem Lob fasst das Verbraucherportal seine Auswertung zusammen.
Feuchtigkeitsmessgeräte wie unser BM31 dienen zur indikativen Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Holz oder von Baustoffen wie Beton oder Estrich. Häufig wird das Gerät etwa genutzt, um den Feuchtegehalt von Brennholz zu ermitteln, da dass Kaminholz aus dem Baumarkt oft zu nass zum Verfeuern ist. Doch auch beim Bau für die Kontrolle bei der Abtrocknung von Wänden vor dem Verputzen und genauso beim Auffinden von feuchten Stellen bei der Renovierung von Altbauten macht unser BM31 einen ausgezeichneten Job. Noch mal das Vergleichsportal: „Das beste Feuchtigkeitsmessgerät für Wände aus unserem Vergleich stammt von Trotec. Mit ihm lassen sich sehr gut Trends ablesen und die feuchten Stellen an Materialien ausfindig machen.“
Darum ist das BM31 von Trotec verdienter Testsieger
Messbereich, Eindringtiefe und die Stromversorgung machten die ‚Big Points’ beim Test aus. So wird etwa bei unserem BM31 der Messbereich in Digits angegeben. Dazu wird die Kapazität der Kugelmesssonde gemessen, welche direkt über die im zu prüfenden Material enthaltene Feuchtigkeit beeinflusst wird. Der ermittelte Wert wird wiederum in sogenannte Digits umgewandelt. Dabei gilt allgemein: je größer der Digit-Wert, desto höher der Feuchteanteil im Material. Die anderen Geräte im Feuchtigkeitsmessgerät Test haben die gemessenen Werte meist in letztlich weniger exakten Prozentangaben umgerechnet. Darüber hinaus fanden die Tester bei allen vier Geräten unserer Wettbewerber entscheidende Kritikpunkte. Etwa „nicht für Wände oder Estrich geeignet“, „Messungen teilweise unrealistisch hoch“, „bei Betonmessungen große Schwankungen“ und „keine automatische Abschaltung“. Dafür heißt es allerdings zugleich bei dem letztgenannten: „Batteriefachdeckel geht leicht auf“!
Im Gegensatz dazu wurde unser Testsieger BM31 im Fazit als „sehr stabil“, mit „leicht verständlicher Anleitung“ und „einfacher Handhabung“ gelobt – übrigens mit besonderem Hinweis auf die integrierte Abschaltautomatik. Und genauso hervorragend fällt im Test auch die beigefügte Kundenwertung aus – mit fünf von fünf möglichen Punkten sind wir auch hierbei topp.
Vertrauen Sie dem unabhängigen Verbraucherportal …
Entscheiden Sie sich für den Testsieger und bestellen Sie den neuen Feuchteindikator BM31 statt für 94,95 € für nur 64,95 € inkl. MwSt – jetzt im Trotec-Shop!